ALEX-MED-FITNESS

Personal Trainer & Food Coach Fachtrainer medizinische Prävention Fachberater Ernährungsmedizin

EU-DSGVO

Datenschutz- Grundverordnung

Erhebung personenbezogener Daten Zum Zeitpunkt der Datenerhebung (Anamnese-Gespräch) wird der/die Klient(in) ausführlich darüber informiert wie seine /ihre Daten verwendet werden Jede(r) Klient(in) kann seine/ihre persönliche Daten einsehen Eine Aufstellung seiner/ihrer Daten verlangen Welche Klienten-Daten werden erhoben? Daten werden im Anamnese-Gespräch für den Gesundheitszustand des Klienten erhoben: Kontaktdaten: Vor- und Zunahme: Straße /Nr.: PLZ / Ort: Telefon/ Handy: E-Mail-Adresse: Beruf / Tätigkeit Fragebogen in Schriftform (körperliche Einschränkungen, Stressfaktoren, soziales Umfeld wie Familie, Arbeit) Arztbefunde vom Klienten (freiwillig - kein Zwang) Diese erhobenen Daten werden benötigt, um sich ein Überblick über den Gesundheitszustand des Klienten zu machen. Diese obengenannten Daten werden in schriftlicher Form archiviert. Der/Die Klient(in), kann eine Aufstellung seiner/ ihrer Daten verlangen. Diese Daten werden nicht an Dritte weiter gegeben. Sie stehen keiner 3. Person zur Verfügung Wann werden Daten elektronische verwendet? Im elektronischen Kommunikations-Verkehr: E-Mail (Angebot / Rechnung zum Klienten), Handy (Telefon-Nr., SMS, für Terminabsprache bzw. Rückfragen) KEIN WhatsApp - z.Z. Telegram Welche Daten werden elektronisch verwendet? In Form einer PDF-Datei für die Rechnung /Angebot Vor- und Zunahme: Straße /Nr.: PLZ / Ort: Telefon/ Handy: E-Mail-Adresse: Handy (für Terminabsprache bzw. Rückfragen) Dauer der Datenspeicherung: Der/die Klient(in) kann jederzeit die Löschung seiner/ihrer Daten verlangen (Schriftform: Rückgabe / Schreddern, elektronisch: Löschung von der Festplatte) Hinweis: Das Finanzamt verlangt eine Aufbewahrungspflicht (Daten) von 10 Jahren
· ·
Mental
Prävention ist besser als Therapie
mehr INFOs zu DSGVO mehr INFOs zu DSGVO
© Alexander Bürkle 2015 - 2021 Impressum
Made with MAGIX

ALEX-MED-FITNESS

Personal Trainer & Food Coach Fachtrainer medizinische Prävention Fachberater Ernährungsmedizin

EU-DSGVO

Datenschutz- Grundverordnung

Erhebung personenbezogener Daten Zum Zeitpunkt der Datenerhebung (Anamnese-Gespräch) wird der/die Klient(in) ausführlich darüber informiert wie seine /ihre Daten verwendet werden Jede(r) Klient(in) kann seine/ihre persönliche Daten einsehen Eine Aufstellung seiner/ihrer Daten verlangen Welche Klienten-Daten werden erhoben? Daten werden im Anamnese-Gespräch für den Gesundheitszustand des Klienten erhoben: Kontaktdaten: Vor- und Zunahme: Straße /Nr.: PLZ / Ort: Telefon/ Handy: E-Mail-Adresse: Beruf / Tätigkeit Fragebogen in Schriftform (körperliche Einschränkungen, Stressfaktoren, soziales Umfeld wie Familie, Arbeit) Arztbefunde vom Klienten (freiwillig - kein Zwang) Diese erhobenen Daten werden benötigt, um sich ein Überblick über den Gesundheitszustand des Klienten zu machen. Diese obengenannten Daten werden in schriftlicher Form archiviert. Der/Die Klient(in), kann eine Aufstellung seiner/ ihrer Daten verlangen. Diese Daten werden nicht an Dritte weiter gegeben. Sie stehen keiner 3. Person zur Verfügung Wann werden Daten elektronische verwendet? Im elektronischen Kommunikations-Verkehr: E-Mail (Angebot / Rechnung zum Klienten), Handy (Telefon-Nr., SMS, für Terminabsprache bzw. Rückfragen) KEIN WhatsApp - z.Z. Telegram Welche Daten werden elektronisch verwendet? In Form einer PDF-Datei für die Rechnung /Angebot Vor- und Zunahme: Straße /Nr.: PLZ / Ort: Telefon/ Handy: E-Mail-Adresse: Handy (für Terminabsprache bzw. Rückfragen) Dauer der Datenspeicherung: Der/die Klient(in) kann jederzeit die Löschung seiner/ihrer Daten verlangen (Schriftform: Rückgabe / Schreddern, elektronisch: Löschung von der Festplatte) Hinweis: Das Finanzamt verlangt eine Aufbewahrungspflicht (Daten) von 10 Jahren
· ·
Prävention ist besser als Therapie
mehr INFOs zu DSGVO mehr INFOs zu DSGVO
© Alexander Bürkle 2015 - 2021 Impressum
Made with MAGIX